Quantum Brilliance-Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: „Nobelpreis für Physik rückt Quantencomputing in den Fokus“
STUTTGART, 9. Oktober 2025 — Mit dem diesjährigen Nobelpreis für Physik werden die drei Quantenphysiker John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis für ihre Forschung zum quantenmechanischen Tunneleffekt in speziellen elektrischen Schaltkreisen ausgezeichnet. Dr. Mark Mattingley-Scott, Europachef von…
Quantensichere Verschlüsselung: Quantum Brilliance, CyberSeQ und LuxProvide treiben gemeinsam Post-Quanten-Kryptografie voran
— Hersteller von Quantencomputern, Spezialist für Cybersecurity und HPC-Betreiber geben Partnerschaft bekannt und entwickeln Algorithmen für Post-Quanten-Kryptografie auf Basis echter Zufallszahlen — Certified Randomness als zentraler Erfolgsfaktor für künftige IT-Sicherheit STUTTGART, 1. Oktober 2025 — Quantum Brilliance, deutsch-australischer Anbieter von…
Quantum Brilliance Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott: „Hightech Agenda Deutschland ist wichtiges Signal für Innovation und Kommerzialisierung von Quantentechnologie“
STUTTGART, 31. Juli 2025 — Mit der Hightech Agenda Deutschland hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt ein umfassendes Innovationsprogramm vorgestellt. Zu den aufgelisteten Schlüsseltechnologien zählen explizit auch Quantentechnologien. Dazu ein Kommentar von Europachef Dr. Mark Mattingley-Scott von Quantum…
Erster Quantenbeschleuniger seiner Art in Europa ist einsatzbereit
Die einzigartige Quantencomputer-Infrastruktur des Fraunhofer IAF umfasst seit Juni 2025 auch den neuesten Quantenbeschleuniger des deutsch-australischen Herstellers Quantum Brilliance. Es handelt sich dabei um Europas ersten kompakten Quantenbeschleuniger auf Basis von Stickstoff-Vakanz-Zentren (NV-Zentren) in Diamant. Mit seiner kompakten Größe und…
Quantenprozessoren kombiniert mit klassischen Rechenressourcen: Quantum Brilliance und Pawsey nutzen NVIDIA Superchips für neuartigen hybriden Workflow
STUTTGART, 18. März 2025 — Quantum Brilliance, deutsch-australischer Anbieter von großflächig einsetzbarer und bei Raumtemperatur funktionierender Quantentechnologie auf Diamantbasis, und das australische Pawsey Supercomputing Research Centre melden einen Meilenstein beim Einsatz hybrider Computing-Systeme. Mit einem neuartigen Verfahren sind sie in…